
B2B-Marktplatz
Retail integrated E-Commerce Cloud-System
Win-Win für Webshop-Betreiber und stationäre Händler. Integrieren Sie den Fachhandel in die Abwicklung Ihrer Webshop-Bestellungen.
Onlineshopbetreiber
Integrieren Sie den Fachhandel in die Auftragsabwicklung Ihres Onlinehandels.
Wertschöpfung sowie Logistik optimieren, Markenpräsenz steigern und mit stationären Händlern kooperieren – das alles mittels der Händlerintegration durch gaxsys.
Fachhandel
Als Fachhändler durch zusätzliche Bestellungen und Umsätze profitieren.
Erhalten Sie Zugriff auf rund 10 000 Bestellungen aus dem Onlinehandel – jeden Tag! Und schaffen Sie sich mit gaxsys ein neues Profitcenter – schnell, simpel, mühelos und effizient.
E-Commerce Beratung
Nutzen Sie als Onlineshop-Betreiber und als Fachhändler unsere Expertise.
Seit 2008 beraten und unterstützen wir Marken, Hersteller und Webshop-Betreiber sowie stationäre Händler bei ihrer E-Commerce-Strategie. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Kooperation schlägt Isolation – seit 2008!
Unsere E-Commerce Cloud-Software integriert lokale Händler in die Auftragsabwicklung von Onlineshops.
Gaxsys ist ein B2B-Marktplatz, der Webshop-Betreiber und stationäre Händler zusammenbringt und sie voneinander profitieren lässt. Einzelne Marken wie Leki oder Puky und Plattformen mit zahlreichen Marken wie Zalando bieten hier bereits bezahlte Bestellungen aus ihren Onlineshops zur Erfüllung an. Diese können von stationären Händlern übernommen und aus ihrem eigenen Bestand heraus abgewickelt werden.
Bestehende Schnittstellen
Wie kann man als Fachhändler am B2B-Marktplatz von gaxsys teilnehmen?
Stationäre Händler können sich ganz einfach registrieren und benötigen lediglich einen Internetanschluss und einen Drucker. Bequemere und automatisierte Prozesse erlangen sie durch eine Anbindung per Schnittstelle an ihr jeweiliges Warenwirtschafts- oder Order-Management-System. Zu den folgenden Systemen besteht bereits eine Anbindung:
Aktuelle Beiträge
3. März 2021
Corona und die neue Sachlichkeit im Handel
Corona und die neue Sachlichkeit im Handel Seit rund einem Jahr befinden wir uns in dieser Pandemie-Situation. Wir…
18. August 2020
Gaxsys – Schnittstellen zur Automatisierung
In früheren Zeiten, als Herrschaftsgebiete viel kleinteiliger waren und die Landschaft noch um einiges unzugänglicher als heute, da haben die…
13. Februar 2020
Marken ohne eigenen Webshop – geht’s noch?!
Spricht man von der digitalen Transformation oder der Digitalisierung des Handels, dann geht es in der Regel um technische Innovationen, die einen…
20. August 2019
Liebe Händler gebt fein acht, was ihr mit den Marken macht
Heutzutage, im Strudel von E-Commerce, Omnichannel, Digitalisierung und verwaisten Innenstädten, sollten stationäre Händler behutsam darauf achten,…
8. April 2019
Die Skills von Tante Emma – Worauf sich Händler in Zeiten der Digitalisierung besinnen sollten
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Fachgeschäft und der Verkäufer kennt Ihren Namen, er weiß sogar, dass Sie zwei Kinder haben; darüber hinaus…
18. März 2019
Klassische Spielwarenläden im Wandel
Der zunehmende Online-Handel trifft den stationären Spielwarenhandel schwerer als andere Branchen. Die Gründe dafür sind vielseitig, zeigen aber…
6. August 2018
Logistik: Nachhaltiger Lieferverkehr mit Lastenrädern
Der Online-Handel boomt in Deutschland ungebrochen. So geht der Bundesverband für E- Commerce und Versandhandel (bevh) zum Beispiel davon aus, dass…
12. Juni 2018
Interview: Perspektiven der Digitalisierung im stationären Handel
Roman Degenhardt versendet mit seinem Schuhgeschäft Der SchuhLaden Bebra Schuhe von verschiedenen Herstellern in Kooperation mit dem…